§ 1 Die Nutzung der Server ist ein Privileg und kein Recht.
§ 2 Regeländerung
- Die Betreiber behalten sich vor, die Regeln jederzeit zu ändern.
- Die Nutzer der von 22gaming.de angebotenen Dienste sind dazu angehalten, sich selbstständig über mögliche Änderungen zu informieren.
- Regeländerungen sind auch ohne spezielle Ankündigungen wirksam.
§ 3 Namensgebung
- Die Nutzung eines der von 22gaming.de angebotenen Dienste ist nur mit angemessenem Nutzernamen gestattet.
- Nicht gestattet sind folgende Namen:
- beleidigende
- rechtsextreme
- sexistische
- rassistische
- bereits vorhandene
§ 4 Diskriminierung jeglicher Art ist zu unterlassen.
§ 5 Es ist auf ein gewisses Niveau und eine angemessene Sprache zu achten.
§ 6 Das Betteln nach Rängen ist nicht erlaubt.
§ 7 Bestrafungen
- Bei Zuwiderhandlung gegen die gestellten Regeln können die Teammitglieder eigenständig Strafen verhängen. Diese sollen im Verhältnis zur Schwere des Verstoßes stehen.
- Jeder erhält die Chance zur Rechtfertigung.
- Jeder erhält die Chance sich zu entschuldigen.
- Bei vermuteter Unverhältnismäßigkeit der Strafe kann im Entsperrungsantrag um Prüfung durch höherrangige Teammitglieder gebeten werden.
- Die Aufhebung der Strafe wird nicht gewährleistet.
Allgemein
§1 Weisungsbefugnis
- Weisungsbefugt sind Manager und Moderatoren, sowie alle Admins (Chef).
- Den Anweisungen des unter 1. befugten Serverteams ist auf dem Minecraft-Server Folge zu leisten.
§2 Das Betteln nach Rängen ist untersagt.
§3 In jeglichen Chats ist auf eine angemessene Sprache zu achten. Spam und Fremdwerbung sind verboten.
Konto-, Client- und Bugregelung
§4 Die Nutzung multipler Accounts ist ohne die ausdrückliche Genehmigung durch das Serverteam nicht gestattet.
§5 Skins
- Weder rechtsextreme, noch nackte Skins sind gestattet.
- Alle unter 1. nicht erwähnten, anstößigen Skinvarianten sind nicht gestattet.
§6 Clientmods
- Sich durch Clientmodifikationen einen Vorteil zu verschaffen, ist verboten.
- Erlaubte Modifikationen sind:
- Minimap
- InvTweaks
- Optifine
- Makro/Keybind
- Andere, die 1. nicht wiedersprechen.
§7 X-Ray Recourcepacks sind verboten.
§8 Bugs
- Bugusing jedweder Art ist nicht gestattet.
- Bugs und Exploits jeglicher Art sind umgehend dem Team zu melden.
§9 Es ist nicht erlaubt, die Votebelohnungen mehr als einmal pro Tag einzustreichen.
§10 Die automatische AFK-Funktion durch dauerhaftes Springen oder andere Methoden zu umgehen, ist nicht gestattet.
Schadhaftes Verhalten
§11 Griefing jeder Form ist im Freebuild nicht gestattet.
§12 Spielerfallen
- Der Bau von Spielerfallen ist nur in der PvP-Welt erlaubt.
- Bei allem (Ab-)Gebauten in der Freebuild- und in der Abbau-Welt ist die Sicherheit der Mitspieler zu gewährleisten.
- Das Töten von Spielern durch Wasser oder fallende Blöcke ist in Freebuild-, Abbau-Welt und Nether verboten.
§13 Schadenverursachende Splash-Potions sind nur in PvP-Bereichen gestattet.
Bauregeln
§14 Der Bau von Nether-Portalen ist sowohl in der Freebuild- und Abbau-Welt als auch in der PvP-Welt nicht gestattet.
§15 Redstoneclocks müssen durch ein Teammitglied genehmigt werden.
§16 Automatische Farmen müssen durch ein Teammitglied genehmigt werden.
§17 NPC’s
- Auf einem Chunk (Fläche 16×16 Blöcke) dürfen sich nicht mehr als 10 friedliche NPC’s befinden.
- Automatische Tierfarmen müssen so konzipiert sein, dass Drops nicht über längere Zeit herumliegen.
- Es ist nicht gestattet Wither zu spawnen.
§18 Stripmining-Gänge in der Abbau-Welt haben eine Mindestgröße von 2×2 Blöcken.
§19 Chunks können enteignet werden, wenn der Eigentümer mehr als 28 Tage nicht online war, ohne die Abwesenheit vorher anzukündigen.
§ 1 Missbrauch von Teamspeak – Funktionen
- Jeglicher Missbrauch von Channeln, Chats und der Anstups- und Whisper – Funktion ist untersagt.
- Jede Art von Beleidigung kann bis zum permanenten Bann führen.
- Der Missbrauch der Teamspeak-Funktionen oder Chats kann ebenfalls bis zum permanenten Bann führen.
- Beleidigungen im Chat sind zum Beweis mit Screenshots zu belegen.
- Sexuelle Belästigung ist zu unterlassen. Verstöße sind umgehend zu melden.
- Das Abwerben von Mitgliedern auf andere Server ist untersagt.
- Datenaustausch mit anstößigem oder rechtlich problematischem Material sind zu unterlassen. Entsprechende Informationen zur Person, welche die Daten hinzugefügt hat, werden in jedem Fall protokolliert. Anzeigen wegen Verletzung des Urheber-, Datenschutz- oder sonstigen Gesetzes werden auf den Ersteller zurückgeführt. Die IP-Adresse des Clients wird daher bei Datentransferaktionen erhoben.
§ 2 Ränge und Servergruppen
- Anweisungen von folgenden Servergruppen ist Folge zu leisten: ServerAdmin, Moderator, Supporter.
- Das Betteln nach Servergruppen ist verboten.
- Der Datenrang ist nach Benutzung abzugeben.
- Mit Erhalt einer Beförderung ist eine Einweisung durch Teammitglieder verpflichtend.
§ 3 Missbrauch von Rechten
- Der Missbrauch von Rechten ist zu unterlassen.
- Mehrfaches Verschieben von Mitgliedern ist zu unterlassen. Dies gilt auch, wenn diese es wünschen.
- Unverhältnismäßiges / Unnötiges Kicken oder Bannen ist zu unterlassen.
- Jeder Nutzer ist für seinen Account (seine TS-ID) und seine Rechte selbst verantwortlich. Bei Missbrauch der Rechte oder Missbrauch der Rechte durch Dritte werden die Rechte entzogen.
§ 4 Missbrauch von Profilbildern oder Namen im Teamspeak
- Profilbilder mit anstößigem / rechtlich problematischem Inhalt (Rechtsextremismus, Pornografie, …) sind verboten.
- Profilbilder mit vorher genanntem Inhalt können ohne Vorwarnung gelöscht werden.
- Nicknamen müssen einmalig und leicht zu unterscheiden sein und dürfen keine anstößigen / rechtlich problematischen Inhalte besitzen. Eine Benennung nach auf dem Server verwendeten Server – und Channelgruppen ist zu unterlassen.
- Nutzer mit derartigen Inhalten werden ohne Vorwarnung vom Server gekickt. Im Wiederholungsfall erfolgt ein permanenter Bann.
- Identitätsdiebstahl ist verboten.
§ 5 Mögliche Konsequenzen bei Nichteinhaltung des auferlegten Regelwerkes
- Die Teammitglieder können selbstständig Banns und Kicks verhängen.
- Jeglicher Verstoß kann bis zum permanenten Bann führen.
- Das Verwenden unseres Teamspeak-Servers ist ein Privileg und kein Recht. Dieses Privileg kann durch Verstoß gegen dieses Regelwerk mit sofortiger Wirkung entzogen werden.
Änderungen vorbehalten!
Mit der Nutzung unseres Teamspeak – Servers erfolgt eine automatische Zustimmung zum auferlegten Regelwerk.